Grossglockner Hochalpenstrasse:
36 Kehren und ein ultimatives Panoramaerlebnis

Grosses Wiesbachhorn ( 3.564m )

Glocknermassiv: Vorderer Bratschenkopf, Teufelsmühl-Kees und Gr. Wiesbachhorn

Bergkulisse deluxe beim Hochmais

Glocknermassiv mit Bratschenkopf und Wiesbachhorn

Sonnwelleck und Fuscher Karkopf

Europas schönste Panoramastrasse mit 36 Kehren auf 48 km

Breitkopf, Hohe Dock, Vorderer Bratschenkopf und Grosses Wiesbachhorn

Hohe Dock (3.348m)

Hohe Dock, Bratschenkopf und Grosses Wiesbachhorn

Glocknermassiv mit Sonnwelleck und Fuscher Karkopf

Die Aussichtspunkte bieten ein imposantes Bergpanorama

Das Bergpanorama von der Aussichtsplattform der Edelweiss-Spitze

Gedränge auf der Edelweiss-Spitze

Im Dunst kaum erkennbar: Zell am See mit dem Zeller See

Edelweiss-Spitze mit dem Trio Hohe Dock, Bratschenkopf und Gr. Wiesbachhorn

Glocknermassiv: Postkartenmotive ohne Ende

Im Visier: Der Grossglockner

Kehren der Edelweiss-Spitze und Fuscher Lacke

Postenkartenmotiv: Kehren der Grossglockner Hochalpenstrasse

Glocknermassiv mit Kehren rauf zum Fuscher Törl, links Fuscher Lacke

Glocknermassiv der bei Fuscher Lacke

Glocknermassiv mit Fuscher Törl

Kolonnenverkehr auf der Glocknerstrasse

Europas schönste Panoramastrasse aus der Vogelperspektive

Restaurant Fuscher Törl

Europas schönste Panoramastrasse ist bei Motorradfahrern sehr beliebt!

Postkartenidylle entlang der Glocknerstrasse

Kreuzung Fuscher Törl: In der Kolonne Richtung Grossglockner

Der Weg nach oben ist steil .... vor dem Fuscher Törl

Fuscher Törl mit Glocknermassiv: Der Berg ruft!

Die Flaggen Europas ... beim Fuscher Törl

Schweiz, Schweden, Österreich, Grossglockner ... Europa!

Europas wohl höchstgelegene Kreuzung beim Fuscher Törl

Die Hochalpenstrasse bei der Fuscher Lacke

Formatfüllend; Die Fuscher Lacke

Touristen beim Fuscher Törl

Glocknermassiv: Die Klassiker ...

... Breitkopf, Hohe Dock, Vorderer Bratschenkopf, Grosses Wiesbachhorn ...

Drehmoment macht glücklich ...

... auf Europas schönster Panoramastrasse ...

... und den kleinen Bergstrassen ... am Glocknermassiv ...

Kraftquelle Wasserfall

Ein Bild für Reifenhersteller ... ???

... und gleich noch mal ... eine verlassene Strasse, Kurven, und ...???

Der Grossglockner in voller Pracht

Lawinenschutzbau kurz vor der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe

Wasserspeicher am Glocknermassiv, im Hintergrund der Glockner

Kaiser-Franz-Josefs-Höhe: Bilderbuchpanorama auf den Grossglockner

Grossglockner

Ewiges Eis am Grossglockner

Die Pasterze im Sommer

Grossglockner mit Pasterze im Spätsommer

Imposant: Das Glocknermassiv, Blickrichtung Süden

Glocknermassiv mit Grossglockner: Wandern. Bergsteigen. Natur!

Glockner mit Auffahrt zur Kaiser-Franz-Josefs-Höhe

Aussichtsplattform Kaiser-Franz-Josefs-Höhe. Dem Glockner so nah ....

Kaiser-Franz-Josefs-Höhe mit Pasterze

Kaiser-Franz-Josefs-Höhe mit Pasterze

Postkartenmotiv: Gletscher am Grossglockner

Kaiser-Franz-Josefs-Höhe mit Pasterze

Kaiser-Franz-Josefs-Höhe: Aussichtsplattform

Kaiser-Franz-Josefs-Höhe: Die Alpen sind in Europa!

Kaiser-Franz-Josefs-Höhe: Aussichtsplattform

Lawinenschutzbauten am Glocknermassiv

Gut sichtbsar: Bodenerosion bei der Pasterze

Aussichtsplattform bei der Gletscherbahn

Glocknerhaus mit Grossglockner

Wasserspeicher am Glocknermassiv

Einzigartig: Das imposante Glocknermassiv

Wandern am Glocknermassiv

Was wären die Alpen ohne den Grossglockner???

Bergpanorama mit Grossglockner

Das Glocknerhaus bietet eine wunderbare Aussicht auf den Glockner

Vom Glocknerhaus zur Kaiser-Franz-Josefs-Höhe

Aussichtsplattformen mit Alpen-Panorama

Postkartenklassiker: Heiligenblut
Fotos: © Thomas Winkler
